Was ist SPF Spamschutz?

Das Sender Policy Framework (SPF - früher Sender Permitted From) ist ein Verfahren, dass das Fälschen der Absenderadresse einer E-Mail verhindern soll. Es entstand als Verfahren zur Abwehr von Spam.

Bei SPF trägt der Inhaber einer Domain in das Domain Name System ein, welche Server zum Versand von E-Mails für diese Domain berechtigt sind. Unterstützt der Empfängermailserver SPF Abfragen, werden E-mails nicht angenommen, wenn der Absendermailserver nicht im SPF Eintrag erwähnt wird.

Beachte bitte, dass sobald SPF für deine Domain aktiviert wurde, nur noch von Mailservern E-Mails versandt werden sollten, die explizit durch den Eintrag freigegeben werden.

Solltest du prinzipiell oder zusätzlich über einen anderen Mailserver als jenen von easyname versenden wollen, kannst du den Eintrag natürlich jederzeit löschen oder erweitern.

Der Default-SPF-Eintrag für die easyname Server lautet wie folgt (das erste Feld "Name" wird frei gelassen):

 

Typ: TXT

Inhalt: "v=spf1 include:spf.easyname.com -all"

 

Möchtest du einen eigenen Mailserver hinzufügen, ändere den Eintrag wie in den folgenden Beispielen angegeben:

Typ: TXT

Inhalt: "v=spf1 include:spf.easyname.com include:mailserver.example.com -all"

oder

Typ: TXT

Inhalt: "v=spf1 include:spf.easyname.com ip4:77.244.243.83/32 -all"

Alle Optionen zum setzen von DNS Einträgen findest du unter [Domains] unter dem Link "DNS" in der Spalte Verfügbarkeit in der Domainliste.