Eine Weiterleitung kannst du im Easyname Controlpanel unter [Domains] einrichten indem du rechts neben deiner Domain die Option "Subdomains" wählst.
Du solltest nun eine Auflistung deiner Subdomains sehen. Falls nicht, klicke auf +Neue Subdomain hinzufügen und lege zuerst die gewünschte Subdomain an.
Rechts neben deiner Subdomain klicke nun auf [Bearbeiten] (Stift-Symbol).
Du findest jetzt u.a die beiden Optionen "Weiterleitung (Normal)" und "Versteckte Weiterleitung (Frame)"
Bei einer normalen Weiterleitung handelt es sich technisch gesehen um eine Webserver Funktion, die im Hintergrund die alte Adresse (URL) zu einer Neuen umleitet. Somit ändert sich die Adressleiste in Ihrem Browser auf die Zieladresse.
Falls eine dauerhafte Weiterleitung gewünscht ist, kannst du das mit einem Klick auf "Permanente Weiterleitung" aktivieren. Im Gegensatz zu einer normalen Weiterleitung "merkt" sich hier der Webbrowser die neue URL, was die Weiterleitung somit permanent macht. Man spricht hier auch von einem 301 Redirect (=HTTP Code 301).
Eine versteckte Weiterleitung kann verwendet werden, wenn die Ziel URL nicht in der Adressleiste des Browsers sichtbar sein soll. Wenn du diese Art der Weiterleitung wählst, bleibt der eingegebene URL in der Adressleiste des Browsers bestehen, obwohl der Webseiteninhalt der Ziel Adresse dargestellt wird.
Um das zu realisieren wird automatisch eine mini HTML Seite erstellt, welche die gewünschte Webseite in einem speziellen Frame darstellt. Der Webserver ist so konfiguriert, dass automatisch dieser Frame geladen wird wenn du eine versteckte Weiterleitung einrichtest. Da sich nun alle Interaktionen in diesem Frame oder auch "mini Webseite" abspielen bleibt im Browser die eigentliche URL erhalten.
Unter "Frame Titel" kannst du einen beliebigen Seitentitel festlegen, so wie unter "Frame Favicon" ein kleines Logo/Bild hinzufügen, welches dann in der Adressleiste des Browsers links neben der URL angezeigt wird.